Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
17. Januar 2025
Jack McCollough und Lazaro Hernandez, die bei der Gründung ihrer Marke im Jahr 2002 noch zu den Neulingen in der Modewelt gehörten, starteten ihr gemeinsames Projekt im Rahmen ihrer Abschlussarbeit an der Parsons School of Design, wo sie sich 1998 kennenlernten.
Jetzt, 23 Jahre später und etwa drei Monate nach der Einstellung der neuen CEO Shira Suveyke Snyder, hat die Marke bekannt gegeben, dass das Designerduo am 31. Januar zurücktreten wird.
Sie werden weiterhin Anteilseigner des Unternehmens sein, dem Vorstand angehören und Suveyke Snyder bei der Suche nach einem neuen Kreativdirektor unterstützen, um einen “reibungslosen Betrieb” zu gewährleisten, heißt es in einer von der Marke veröffentlichten Erklärung. Während der Schritt für viele in der Branche überraschend kam, war bereits bekannt, dass die Marke nicht im Kalender der kommenden New Yorker Modewoche aufgeführt ist. Bereits in der letzten Saison trat sie außerhalb des offiziellen Programms auf.
“Wir haben Proenza Schouler in unseren frühen 20ern gegründet und haben eine außergewöhnliche Reise hinter uns, von der wir damals nur träumen konnten. Wir schätzen uns glücklich, dass wir im Laufe der Jahre die Freiheit hatten, unsere kreativen Grenzen immer wieder zu erweitern und unser Handwerk zu verfeinern, während wir langsam eine solide und stabile Marke aufgebaut haben. Unser zwanzigjähriges Bestehen war für uns ein Moment der tiefen Reflexion. Die Zeit fühlt sich richtig an, um die persönliche Entscheidung zu treffen, aus unserer täglichen Führungsrolle im Unternehmen auszusteigen und die kreativen Zügel an jemand anderen zu übergeben. Wir haben immer Wert auf Risikobereitschaft und Abenteuerlust gelegt und fühlen uns bereit, uns für das zu öffnen, was als nächstes kommt. Die Einstellung von Shira Suveyke Snyder als CEO des Unternehmens war ein entscheidender Schritt in diese endgültige Richtung. Wir haben volles Vertrauen in sie und glauben, dass sich Proenza Schouler unter ihrer Führung weiterentwickeln und sein volles Potenzial entfalten wird”, heißt es in der Erklärung.
“Proenza Schouler war schon immer eine zutiefst autobiografische Geschichte, eine, die sich mit uns entwickelt hat und mit uns gewachsen ist, ein Spiegelbild unseres Lebens über die letzten zwei Jahrzehnte. Obwohl Veränderungen nie einfach sind, fühlt sich diese Entscheidung – die wir sorgfältig abgewogen haben – wie der richtige Schritt zur richtigen Zeit an, in dieser Phase unseres Lebens. Wir werden es vermissen, jeden einzelnen Tag mit den außergewöhnlichen Teams zu arbeiten, die wir bei Proenza Schouler aufgebaut haben und die für uns wie eine Familie sind. Ohne ihre harte Arbeit und ihr Engagement für unsere Vision hätten wir die Höhen, die wir im Laufe der Jahre erlebt haben, nie erleben können, und auch die schwierigeren Momente hätten wir ohne ihre unerschütterliche Unterstützung und ihr Vertrauen in unsere Arbeit nicht durchstehen können. Proenza Schouler war eine große Teamleistung, und es beruhigt uns sehr zu wissen, dass die Zukunft der Marke in fähigen Händen liegt und mit Anmut, Leidenschaft und unerschütterlichem Engagement geführt wird”, fügte McCollough hinzu.
Der Gründer, Vorsitzende und Chief Investment Officer von Mudrick Capital Management, Jason Mudrick, ist seit 2018 der Investor der Marke. Laut einer mit der Angelegenheit vertrauten Quelle kam der CEO-Wechsel im Oktober letzten Jahres überraschend. Seitdem hat die Marke beschlossen, ihr Geschäft in die Mercer Street zu verlegen und im Februar zu eröffnen, was das Timing der Entscheidung interessant macht.

Der Grund für die Entscheidung soll die Nähe zum Geschäft der Marke Khaite gewesen sein. Die Quelle wies auch darauf hin, dass die Marke aufgrund des Rückgangs im lukrativen Handtaschengeschäft und der mangelnden Designinnovation in finanzielle Schwierigkeiten geraten sei. Es hieß, das Unternehmen erwäge die Einführung einer Herrenkollektion. Seit November hat die Marke zwei Sample Sales veranstaltet.
Hildun-CEO Gary Wassner ist der Meinung, dass die Marke unter den Problemen vieler junger Marken litt. “Sie haben einfach nie die Zugkraft bekommen, die jeder in der Branche von ihnen erwartet hat. Sie haben verschiedene Investoren gehabt”, sagte er und merkte an, dass er die Marke vor zwei Jahren geliebt habe, dann aber gelangweilt gewesen sei. “Veränderung ist also gut.”
Es gab auch Gerüchte, dass McCollough und Hernandez von Bord gehen würden, um bei Loewe den Platz von Jonathan Anderson einzunehmen. Unterstützt wurden diese Gerüchte von der HSBC, die Prognosen bezüglich des Kreativdirektors anstellte, um die ins Stocken geratene Entwicklung im Bereich der Damenmode bei Dior zu lösen, indem sie Maria Grazia Chiuri durch Anderson ersetzte, der Loewe nach dem Scheitern von Victor Alfaro und Stuart Vevers endlich zu einem Erfolg machte.
Es stimmt, dass die Marke ihre Kollektion mehrmals in Paris präsentierte, ein Schritt, der als Bewährungsprobe für europäische Konglomerate gilt. Vorausgesetzt, dass die Spekulation über Loewe tatsächlich eintritt, handelt es sich um eine heikle kommerzielle Synchronisation, die hauptsächlich von der Serendipität mehrerer Modegroßmächte abhängt.
Der Wechsel bei Proenza Schouler erfolgt in einer Zeit, in der sich die europäischen Modehäuser in rasantem Tempo verändern. Chanel, Bottega Veneta, Givenchy, Lanvin, Celine, Dries Van Noten, Tom Ford, Missoni, Alberta Ferretti, Blumarine und sogar das immer noch profitable Miu Miu haben alle neue Kreativdirektoren ernannt.
Auch in New York, wo der Austausch von Kreativchefs eher untypisch ist, gibt es Veränderungen. Phillip Lim tritt von seiner gleichnamigen Marke zurück, ohne dass ein Nachfolger ernannt wurde. Calvin Klein scheint mit der Ernennung der italienischen Designerin Veronica Leoni wieder an Zugkraft zu gewinnen. Sie wird im Februar auf der NYFW die erste Ready-to-wear-Kollektion der Marke (und die erste Kollektion auf Designerniveau) seit dem Weggang von Raf Simons im Jahr 2018 vorstellen. Der namensgebende Gründer Calvin Klein trat im Jahr 2000 zurück, blieb aber als beratender Kreativdirektor und wurde schließlich 2003 von Francisco Costa abgelöst (wenngleich es eine gewisse Überschneidung gab), der die Position bis 2016 innehatte. Obwohl die Marke seit Costas Weggang – mit Ausnahme von Simons’ Amtszeit – hauptsächlich ins Stocken geraten ist, bleibt abzuwarten, ob Leoni ihr wieder zu neuem Schwung verhelfen kann.

Kate Spade hat eine ähnliche Nach-Gründer-Geschichte. Im Jahr 2008 führte die Kreativdirektorin Deborah Lloyd die Marke zu noch größerem Erfolg als Spade, verließ sie aber 2017. Die Nachfolgerin Nicola Glass (2017 bis 2021) und ein neues Designteam konnten nicht an Lloyds Erfolg mit dem Label anknüpfen. Halston ist eine weitere Geschichte erfolgloser Nachfolger mit zu vielen Namen, um sie aufzuzählen, aber keiner von ihnen hat die Marke zu ihrem einstigen Ruhm zurückführen können.
Es ist beileibe keine leichte Aufgabe, als Designer erfolgreich zu sein. Fragen Sie den Designer, Kreativdirektor, aufstrebenden Lifestyle-Experten und Kochbuchautor Peter Som. 2008 trat Som als fünfter Designer die Nachfolge von Bill Blass an.
“Wenn ich zurückblicke, ist es eine Gratwanderung, die DNA einer Marke zu verinnerlichen und wie man das, wofür sie steht, unter Einbringung der eigenen Kreativität weiterentwickeln kann. Es braucht einen Designer, der sich in die Marke hineinversetzen kann, sie genau versteht und mit frischen Augen die Zukunft sieht und sie in allen Bereichen umsetzt. Die Person muss auch das Geschäft verstehen und wissen, wie man es über das Produkt aufbaut”, so Som gegenüber FashionNetwork.com.
Laut Peter Som wird die Entscheidung, wer die Nachfolge von Proenza Schouler antritt, weitgehend von der Vision des CEO für die Marke abhängen.
“Es ist eine weltweit anerkannte Marke, ein unglaublicher Name, den sie aufgebaut haben. Es ist immer eine Herausforderung, wenn ein Gründer eine Marke in den Vereinigten Staaten oder Europa verlässt. Sie haben ein starkes, klares, luxuriöses, minimalistisches und künstlerisches Konzept entwickelt, und das ist eine aufregende Chance für sie. Je nachdem, was sie erreichen wollen, wird der richtige Kandidat das Geschäft ausbauen wollen, es kommt also darauf an, die richtige Person zu finden und die Marke zu verstehen. Es ist ein Prozess”, fügte er hinzu.
Das vielleicht größte Problem in New York sind die Schicksale der beiden Marken Ralph Lauren und Michael Kors, die offenbar bereit sind, den Stab weiterzureichen. (Lauren ist 85 Jahre alt und Kors hat vermutlich den Absprung verpasst, als die FTC die Übernahme von Capri Holdings durch Tapestry Inc. blockierte).
Der Weggang von McCollough und Hernandez hinterlässt auch eine große Lücke in der NYFW, die seit einiger Zeit mit einem Mangel an bedeutenden Modemachern zu kämpfen hat.
Copyright © 2025 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.