Haute Couture in Paris: Elie Saab, Fang Couture und ArdAzAei


Übersetzt von

Aline Bonnefoy

Veröffentlicht am



11. Juli 2025

Oftmals findet man die größten Vorreiter der Couture – ein durch und durch französisches Konzept – Tausende von Kilometern von Frankreich entfernt. Drei davon – Elie Saab, Fang Couture und ArdAzAei – präsentierten in Paris ihre beeindruckenden Visionen eines wiederbelebten Couture-Klassizismus. Keiner von ihnen wurde in Frankreich geboren.

Elie Saab Haute Couture Herbst/Winter 2025/2026 – Courtesy

Elie Saab: Royal Königliche Couture

 
“Ich habe mir einen königlichen Hof vorgestellt”, strahlte Elie Saab nach seiner bisher opulentesten und plastischsten Kollektion.

Die Show des libanesischen Couturiers Show fand im Pavillon Cambon, gegenüber dem Hauptsitz von Chanel statt. Die Models schritten eine schmiedeeiserne Belle Époque-Treppe hinunter, um vor einem vollbesetzten Saal zu defilieren.
 
Passend zum königlichen Thema schickte Elie Saab zur Eröffnung der Show drei Laufstegprinzessinnen auf den Laufsteg. Die stets trotzig-launische niederländische Schönheit Lara Stone war in einen anthrazit- und cremefarbenen Seidenshantung gehüllt, der zu einem atemberaubenden Kleid geformt war.

Elie Saab – Herbst/Winter 2025 – 2026 – Haute Couture – Frankreich – Paris – ©Launchmetrics/spotlight

Darauf folgte das russische Model Sasha Pivovarova in einer schwarzen Samtjacke mit tiefem Ausschnitt. Die Jacke war im Rücken geschnürt, dazu trug sie eine Krepp-Kniehose und eine Schleppe aus Moiré-Satin. Isabeli Fontana vervollständigte das Trio in einem kurvenbetonten Velourskleid, das mit diagonalen Spitzenstickereien zusammengehalten wurde.
 
Die Models sorgten mit zerzausten Haaren und schwarzen Bändern um den Hals für die verführerischsten Saab-Eröffnungslooks seit vielen Jahren. Und das ist gut so.
 
Dann forderte Elie Saab sein berühmtes Atelier mit wunderschönen Kleidern mit XL-Frühlingsblumen so richtig heraus, wie auch mit den Verzierungen aus Stiftperlen, Strass und Kristallen.
 
Mit seinen Stoffknoten, die auf Duchesse-Kleidern für Stofffalten an der Vorderseite sorgten, zeigte er sich eines Meistercouturiers würdig und stellte seine ganze Kunstfertigkeit unter Beweis. Ein pyramidenförmiges Kleid mit rosa Federn und neu interpretierte, verführerische französische Korsetts waren Couture-Meisterwerke.

Elie Saab – Herbst/Winter 2025 – 2026 – Haute Couture – Frankreich – Paris – ©Launchmetrics/spotlight

Die frische Farbpalette aus Nude, Korallenrosa, zartem Blau und Mintgrün sorgte in Kombination mit Schwarz und Gold für einen königlichen Eindruck.
 
Wer sich Couture wünscht, die Schönheit mit technischer Perfektion verbindet, ist bei Elie Saab und seinem Atelier gut aufgehoben. Kein Wunder, dass der Designer Standing Ovations erntete. Als sich die Models auf der Treppe versammelten, verbeugte er sich in gewohnter Bescheidenheit.
 

Fang Couture: Elegante Zhezhi-Falttechnik vor dem Eiffelturm

By Fang Haute Couture - Herbst/Winter 2025/26
By Fang Haute Couture – Herbst/Winter 2025/26 – Courtesy

Fang Couture ließ in dieser Saison Ost auf West aufprallen. Das elegante unabhängige Label organisierte seine erste Show auf einer Terrasse mit Blick auf den Eiffelturm.
 
Das Label Fang wurde von der chinesischen Designerin Fang Yang gegründet, die an der renommierten Pariser Modeschule Esmod studierte. Fang steht für die Verschmelzung großartiger europäischer Stoffe und Silhouetten mit raffinierten chinesischen Techniken.
 
Die zentrale Idee der Kollektion war die Verwendung der chinesischen Papierfaltkunst Zhezhi. Die Technik erinnert an Origami und wurde in der Kollektion von zu kleinen Blumen gefalteten Taschentüchern bis hin zu bezaubernden Kleidern aus geschickt gefaltetem Duchesse-Satin verwendet. Es entstand auch eine hochraffinierte Serie von Plisseekleidern mit Gittermuster, darunter ein rubinrotes Etuikleid mit winzigen Knospen aus Jadeperlen.

By Fang Haute Couture Herbst/Winter 2025/2026
By Fang Haute Couture Herbst/Winter 2025/2026 – Courtesy

Fang Yang gründete die Marke zusammen mit ihrem Lebenspartner Grégoire Caillol und gemeinsam verliehen sie dem Haus eine unverwechselbare Handschrift. 2015 eröffnete die Designerin das Couture-Haus By Fang.
 
Fang zeigte auch geraffte schwarze Organza-Tops mit Kristallverzierungen sowie zwei wunderschöne Chiffon-Bustierkleider mit Gittermuster und winzigen Amethysten – in Rot und einem sanfteren Beigeton.
 
“Ich wollte mit Seide und anderen Stoffen so arbeiten, wie ich mit Papier gearbeitet habe. Es ist eine Hommage an meine Wurzeln und auch an meine Vorstellung von Pariser Eleganz”, erklärte Fang Yang in einer Preview vor der Show.
 
Die Designerin setzte ihre Show bei Sonnenuntergang an und die raffinierte Zartheit der Kleider bildete einen fröhlichen Kontrast zur rohen Kraft des stählernen Turms am anderen Seine-Ufer. Der Osten scheint sich mit dem Westen gut zu verstehen, was dieser Kollektion bekommt.
 

ArdAzAei: Faltenmeer und vorzügliches Essen

Ardazaei – Herbst/Winter 2025 – 2026 – Haute Couture – Frankreich – Paris – ©Launchmetrics/spotlight

Die neueste Kollektion von ArdAzAei hätte Charles Darwin zweifellos gefallen – Beim Publikum kam sie auf jeden Fall sehr gut an.
 
Darwin glaubte – zu Recht –, dass der Ursprung des Lebens in der Begegnung von Land und Meer lag. Deshalb interessierte er sich als Student an der Universität von Edinburgh für Mollusken an der Nordsee-Küste. Wie der große Wissenschaftler ließ sich auch Bahareh Arkadani, die Designerin von ArdAzAei, vom Meer inspirieren. Genauer gesagt von Seeigeln mit ihrer ungewöhnlichen fünfstrahligen Geometrie und ihrem mythischen Status als Glücksbringer.
 
Die Kollektion mit dem Titel “The Folded Sea” (z. Dt.: Faltenmeer) spielte mit der perfekten Form von Seeigeln, deren Gehäuse Küstenwohnungen von Galway bis Göteborg, von Nantes bis Neapel schmücken.
 
Daraus entstand eine äußerst originelle Kollektion mit wellenförmigen Schnitten, gerippten Formteilen und unerwarteten dramatischen Akzenten. Schwarze Kreppblazer und Bustierkleider erinnerten an die Wölbung einer Muschel. Ecrufarbene Hosenanzüge aus modernen Stoffen glänzten wie Krustentiere. Ein wunderschönes, mehrlagiges Lurexkleid mit gewagten Cut-outs spielte optisch auf eine stürmische See an. In der Mittagssonne wirkte im luftigen Erdgeschoss der Cartier-Stiftung alles elegant und edel. ArdAzAei kam die Ehre zuteil, als erstes Couture-Haus seit der kürzlichen Restaurierung des Kunstzentrums dort zu defilieren – eine kluge Wahl.

Ardazaei – Herbst/Winter 2025 – 2026 – Haute Couture – Frankreich – Paris – ©Launchmetrics/spotlight

Obwohl Bahareh Arkadani sehr umweltbewusst ist, scheut sie sich nicht, moderne Stoffe zu verwenden – davon zeugt ein “panzerartiges” Cocktail-Kleid mit drei Zentimeter über den Schultern sitzenden Riemen aus Seide, Baumwolle und Edelstahl.
 
Etwas Kürze hätte der Show nicht geschadet. Viele Looks hatten etwas zu viele Wirbel, Schnitte oder Rüschen. Dennoch lieferte die Marke ein besonderes modisches Statement, das die Kraft von Stoffen und Modebildern nutzte, um eine schönere und verständnisvollere Welt zu suggerieren.
 
Das langsame Tempo und der überraschende Soundtrack mit einem reizend-skurrilen Industrial-Track namens “Metabolism” von Baintermix sorgten für eine Show, wie man sie nur in der Pariser Couture zu sehen bekommt.
 
Feierlich begangen mit köstlichen Speisen, die vom angesagten dänischen Koch Claus Meyer zubereitet wurden, einem aufsteigenden Stern der nordischen Küche. Handgetauchte Jakobsmuscheln mit weißem Störkaviar, garniert mit Fenchel. Austernemulsion mit eingelegten Gurken und Blüten, dazu ein ausgezeichneter biodynamischer Wein aus Spanien, Can Sumoi Ancestral Montonega.
 
Es ist davon auszugehen, dass Darwin auch das Essen an der Show gefallen hätte.

Copyright © 2025 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.



Source link

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *