Galeries Lafayette Haussmann im Boom


Übersetzt von

Aline Bonnefoy

Veröffentlicht am



4. Juli 2025

Die Geschäftstätigkeit im berühmten Flagship-Store der Galeries Lafayette am Boulevard Haussmann in Paris boomt in diesem Jahr. Dabei profitiert das Unternehmen nicht zuletzt vom enormen Touristenansturm in der französischen Hauptstadt, wie auch von seinem deutlich modernisierten Angebot.

Die Galeries Lafayette in Paris – Courtesy

In der ersten Jahreshälfte 2025 erzielte die wichtigste Verkaufsstelle des Unternehmens am Boulevard Haussmann ein zweistelliges Umsatzwachstum. Damit übertraf Galeries Lafayette den auf 9 Prozent geschätzten Anstieg der Touristenzahlen in Frankreich im gleichen Zeitraum.
 
Jährlich besuchen rund 37 Millionen Menschen das schöne Jugendstilgebäude – 60 Prozent davon reisen aus dem Ausland an. Eine bemerkenswerte Zahl, wenn man bedenkt, dass im Jahr 2024 insgesamt 89 Millionen Menschen Frankreich besucht haben. Der jüngste Anstieg der Besucherzahlen und des Umsatzes ist auch auf eine umfassende Neugestaltung der wichtigsten Etagen dieses luxuriösen Kaufhauses zurückzuführen.

“Wir haben hart daran gearbeitet, das Kundenerlebnis und unser Angebot zu verbessern, und die Verbraucher haben sehr positiv reagiert”, freute sich Guillaume Houzé, Vorstandsmitglied und Image Director des Unternehmens, bei einem sommerlichen Mittagessen am Donnerstag.

Guillaume Houzé
Guillaume Houzé – Courtesy

Die Verkaufsfläche für bekannte französische Laufstegmarken wie Jacquemus, Lemaire und AMI wurde erweitert, vor allem in der Herrenabteilung. Darüber hinaus stärkte das Unternehmen seinen Fokus auf die großen Marken im Erdgeschoss.
 
Es überrascht nicht, dass Louis Vuitton und Chanel die umsatzstärksten Marken des Kaufhauses sind. Im Rahmen einer laufenden Neugestaltung des riesigen Gebäudes am Boulevard Haussmann wurden die Shop-in-Shops der wichtigsten Marken um private Salons erweitert.
 
“Ziel ist es, das Kundenerlebnis mit dem eines Vuitton-Flagship-Stores vergleichbar zu machen. Wir gehen davon aus, dass der Vuitton-Store in den Galeries Lafayette Haussmann aktuell zu den fünf umsatzstärksten Vuitton-Stores weltweit zählt”, erklärte Guillaume Houzé, Ururenkel des Gründers Théophile Bader. Dieser eröffnete die erste Verkaufsstelle von Galeries Lafayette im Jahr 1894.

Sneaker-Wand in den Galeries Lafayette
Sneaker-Wand in den Galeries Lafayette – Courtesy

Unter Einkaufsleiter und Vorstandsmitglied Arthur Lemoine hat das Unternehmen auch die Präsenz führender internationaler Marken ausgebaut. Vor Kurzem wurde ein bemerkenswerter Phoebe Philo-Store eröffnet und das Angebot um Bottega Veneta ergänzt. Darüber hinaus wurde ein 100 Quadratmeter großer Laden für das beliebteste US-Label in Paris, The Row, eingerichtet. Weiter gönnte sich das Unternehmen den einzigen französischen Shop-in-Shop der LVMH-Tochtermarke Patou, die am kommenden Sonntag ihre nächste Show in Paris präsentieren wird. Der Courrèges-Store wurde unterdessen – unter der Leitung des brillanten französisch-belgischen Designers Nicolas Di Felice – von 20 auf 110 Quadratmeter erweitert.
 
“Wir möchten diese Besonderheit in unserem Angebot pflegen und im Vergleich zu anderen Geschäften in Paris mehr richtungsweisende Mode anbieten”, erklärte Lemoine beim üppigen Mittagessen im VIP-Salon der Galeries Lafayette.

Arthur Lemoine
Arthur Lemoine – Courtesy

Den Gästen wurden mit knackigem Gemüse gefüllte Zucchiniblüten auf andalusischem Gazpacho serviert. Darauf folgte eine gegrillte Dorade mit Kreuzkümmel-Marinade, dazu ein seltener weißer Bordeaux, Smith-Haute-Lafitte. Das exquisite Menü passte perfekt zum gehobenen Ambiente des riesigen Einkaufszentrums.
 
Die Cousins Guillaume Houzé und Arthur Lemoine, gerngesehene Gäste an den großen Modenschauen, zeigten sich begeistert vom Dior-Debüt von Jonathan Anderson, das sie aus der ersten Reihe mitverfolgten.
 
“Ich persönlich fand es fantastisch! Wir haben bereits drei Dior-Bereiche für Herren, für Schuhe und Mode. Ich kann es kaum erwarten, Anfang Januar Jonathans Ideen für Dior hier zu sehen”, schwärmte Lemoine.
 
Ein Rundgang durch die Verkaufsetagen zeigt, wie geschäftig der Sommer bereits ist. Die Galeries Lafayette Haussmann umfassen vier große, miteinander verbundene Bereiche. Ein Teil davon befindet sich in einem wundervollen Jugendstilgebäude mit Glaskuppel. Nach mehreren Jahren der langsamen Erholung nach der Corona-Pandemie sind die Kunden zahlreich zurückgekehrt und vor den angesagtesten Marken bilden sich Schlangen.

Die Glaskuppel im Inneren der Galeries Lafayette
Die Glaskuppel im Inneren der Galeries Lafayette – Caroline Richard / Galeries Lafayette

“Wissen Sie, am Samstag vor Weihnachten waren über 300.000 Menschen in den Galeries Lafayette Haussmann zu Besuch, das ist ziemlich außergewöhnlich”, sagte Arthur Lemoine. Nach und nach will der Manager auch das Beauty-, Duft- und Wellnessangebot erneuern, obwohl der Standort Haussmann bereits über den größten Beautybereich Europas verfügt.
 
Die zunehmenden Kundenzahlen bedeuten, dass allein das berühmte Flaggschiff-Geschäft im Jahr 2025 einen Umsatz von EUR 2 Milliarden erzielen dürfte – ein beeindruckender Wert für ein Geschäft mit einer Gesamtverkaufsfläche von 70.000 Quadratmetern.
 
Aufgeschlüsselt nach Hauptkategorien machen Damen- und Herrenkonfektion jeweils 20 Prozent des Umsatzes aus, auf Lederwaren und Taschen entfallen 20 Prozent, mit Uhren werden 10 Prozent des Umsatzes erzielt und die Beautysparte steuert 5 Prozent zum Ergebnis bei. Die verbleibenden 25 Prozent stammen aus den Bereichen Geschenke, Bücher, Wohnaccessoires, Tischkultur und Restaurants.
 
Auch auf der internationalen Bühne ruht sich die französische Institution nicht auf ihren Lorbeeren aus. Galeries Lafayette verfügt über sechs große Flagship-Kaufhäuser außerhalb Frankreichs, von der Golfregion über Jakarta bis nach Shanghai.

Die Beauty-Abteilung in den Galeries Lafayette
Die Beauty-Abteilung in den Galeries Lafayette – Courtesy

Als nächstes steht die Eröffnung eines ersten Standorts in Mumbai in der Nähe des zentral gelegenen Stadtviertels Maidans an. Die Bauarbeiten in einem architektonisch bemerkenswerten Gebäude im viktorianischen Gotikstil haben bereits begonnen.
 
“Die meisten dieser Immobilien gehören der Gemeinde, was Umbauten sehr kompliziert macht. Aber unser Gebäude befindet sich in Privatbesitz, sodass wir die notwendigen Änderungen vornehmen können, um einen herausragenden Store zu schaffen”, erzählte Guillaume Houzé begeistert.
 
Die Galeries Lafayette Mumbai werden Ende 2026 eröffnet und umfassen rund 7.000 Quadratmeter Verkaufsfläche. Bestimmt hätte sich der Urvater der Galeries Lafayette, Théophile Bader, darüber gefreut. Seine Büste blickt aus dem VIP-Salon auf die Dächer von Paris, während die Juli-Sonne das Sacré-Cœur in Montmartre zum Strahlen bringt.

Dieser Artikel ist eine maschinelle Übersetzung.
Hier klicken, um den Originalartikel zu lesen.

Copyright © 2025 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.



Source link

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *